Wir beginnen das Trainingslager mit einem kräftigen „Sport Frei“.
Auch in diesem Jahr fand wie gewohnt am Ende der 5. Ferienwoche unser 3tägiges Trainingslager statt. (nochmal ohne Übernachtung im Zelt)
Das Wetter war dieses Mal nicht so ganz auf unserer Seite. Aber das störte unsere 15 Sportler und Sportlerinnen nicht. Wir haben geschwitzt, waren nass und dreckig vom Schlamm. So mancher ist an seine Grenzen gestoßen, hatte Muskelkater oder hat neues Leistungspotenzial in sich entdeckt… Der Spaß kam dabei trotzdem nicht zu kurz.
Am Donnerstag ging es am Vormittag ab in den Wald . Die Kinder trainierten für den bevorstehenden Herbstwettkampf am 05.09. im Ski Areal. Steigungsläufe – 3…2…1…Los. Vom Wasserhäusl‘ bis zum Liftende ging es mehrmals die Strecke im schnellen Tempo hinauf und langsam wieder hinunter. Leider überraschte uns dann der Regen und wir verlegten das Training in die Turnhalle. Bei einer ausgiebigen Dehnungseinheit kam so mancher ganz schön ins Schwitzen und sah wo seine Möglichkeiten, aber auch seine Grenzen lagen.
Mittags gab es für Jeden zur Stärkung ein leckeres Mittagessen. Nach der Mittagspause ging es zur Erwärmung auf die Inliner. Auf der Skaterbahn bewältigte dann Jeder mehrere Runden durch den Inlinerparcours. Danach hieß es dann: Ab in die Sprungsachen, Ski holen und an die Schanzen. Auf allen 3 Schanzen wurde am Nachmittag trainiert.
Am Freitag meinte das Wetter es nicht so gut mit uns. Dauerregen war angesagt. Deshalb verlegten wir das Training am Vormittag gleich in die Turnhalle. Kraft und Ausdauer standen dabei im Vordergrund. Nach der Dehnungseinheit wurden 2 Gruppe gebildet. Jede Gruppe musste nun in den vorgegebenen Runden den anspruchsvollen Parcours durchlaufen. Dabei kam wieder jeder Einzelne ins Schwitzen. Unsere Athleten zeigten dabei gute Leistungen und waren mit Freude dabei.
Nach einer Stärkung und Mittagspause ging es dann mit allen auf die Stundencrossrunde. Der Regen setzte dafür sogar eine Weile aus. Im Pyramidensystem liefen die Kinder je nach AK die vorgegebenen Runden. Einige Läufer zeigten dabei gute Leistungen und Ausdauer. Bei Anderen schlummerte noch so einiges Potenzial.
Nach 2 regnerischen Tagen meinte es das Wetter am Samstag gut mit uns. Das nutzten wir natürlich und fuhren mit den Kindern an den Bärwalder See zum Inlinertraining. Hierfür stellten uns die Autohäuser Hohlfeld und Brand wieder 2 Busse zur Verfügung. Für unsere jüngeren Athleten Mia, Elisabeth, Henrijette, Elias und Aron ging es auf eine ca. 10km lange Strecke (ab dem Parkplatz Safarireservat bis zum Leuchtturm und zurück). Die restlichen Athleten Jonas, Jonathan, Simon, Elin, Marthe, Nora, Leonie und Pepe fuhren mit Sylva eine ca. 21km Runde um den See. Mittags gab es dann zur Stärkung Brötchen, Würstchen und Gemüse bevor es wieder zurück nach Sohland ging.
Zum Trainingsabschluss gaben die Kinder in einem Gruppenstaffellauf noch einmal alles und kamen mit guten Laufergebnissen ins Ziel.
Später kamen die Eltern hinzu und es wurde wie gewohnt zum Abschluss gegrillt.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Kinder, Übungsleiter und Eltern.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Schulanfänger. Wir wünschen Elias W., Willi und Mileen für ihren Schulstart alles Gute und viel Freude beim Lernen.
2021…Wieder ein Jahr mit vielen Veränderungen und Herausforderungen. Arne Hohlfeld wechselt an die Eliteschule des Wintersports nach Oberwiesenthal und setzt dort seine sportliche Laufbahn fort. Wir wünschen dir für deinen neuen Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!
Bilder und Text: Maria Meyer