Deutscher Schülercup

Der Deutsche Schülercup in den Altersklassen 12 und AK 13 für die Saison 2019/2020 ist mittlerweile Geschichte. Stationen waren im Herbst Winterberg und im Winter Baiersbronn und Johanngeorgenstadt. Im badenwürtemberger Baiersbronn fehlte allerdings die Grundlage – der Schnee. Bayern sprang mit Ruhpolding ein und so hatten die Nachwuchsathleten entsprechend viele Wettbewerbe.

Für den Skiclub Sohland war in der AK 12 Arne Hohlfeld am Start. In Ruhpolding lief es für Arne noch nicht ganz optimal bei den dortigen Wettkämpfen von der 40-Meter Schanze. Am ersten Wettkampftag Platz 18 im Springen, in der NoKo-Wertung Platz 10 und am zweiten Wettkampftag Platz 6 im Springen und der 4. Platz nach dem Kombinationslauf in der Chiemgauarena.
In Johanngeorgenstadt fanden dann die finalen Wettbewerbe statt. Die Ausrichter hatten wieder ganze Arbeit geleistet und die Jugendschanze K51 gut präpariert und auch die Laufstrecke hielt trotz der hohen Temperaturen stand.
Am ersten Tag gelang es Arne mit Sprüngen von 49,5 m und 51,0 m auf Platz 2 zu springen. Der Kombinationslauf über die 2,5 km war sehr spannend. Arne gelang es auf den Führenden Bastian Schmid (Rastbüchl) aufzulaufen und vorbei zu gehen. Aber auch die Läufer hinter den beiden Führenden kamen näher. Arne schaffte es und lief als Erster über die Johannstädter Ziellinie.
Am Folgetag lief es ähnlich. Mit guten Sprüngen und persönlicher Bestweite bis auf 53 m hatte er Platz 2 nach dem Springen inne. In die Loipe ging er diesmal auf der Sprintdistanz als Führender. Ins Ziel lief Arne dann als Zweiter über die 1,25 km lange Runde.

Mit diesen super Ergebnissen kam er in den Gesamtwertungen im Skispringen und in der Nordischen Kombination auf den jeweils 3. Platz!

An der Schanze und der Loipe war noch eine Sohlander Athletin zu Gast, diesmal aber nur als Zuschauerin und als Ehrengast bei der Siegerehrung. Jenny Nowak feuerte die sächsischen Athleten an und überreichte die Glaspokale an die Sieger und Platzierten.

Der WSV 08 Johanngeorgenstadt war ein toller Gastgeber. So gab es nach den Siegerehrungen, die musikalisch unterlegt waren und mit guter Moderation am ersten Wettkampftag ein Feuerwerk. An den Schanzen wurden die Springer, welche über 50 Meter sprangen stets und schon mit guter Tradition mit dem Planicalied geehrt.

Bilder und Text:    Sylva Hohlfeld