Skispringen – Sachsenpokal in Scheibenberg
Zwei Wochen nach dem Heimwettkampf in Sohland fuhren die Skisportler/innen zum Sachsenpokal im Skispringen nach Scheibenberg. Auf den drei unterschiedlich großen Schanzen galt es die Besten zu ermitteln. Die Jungen der AK 8 machten den Auftakt auf der kleinsten Schanze der K8. Hier gelangen Richard Herfurth aus Sohlander Sicht die weitesten Sprünge. Mit Weiten von 5,5 m und 6,5 m wurde er Dritter. Julius Meyer (4,5 m/3,5 m) kam in der Altersklasse auf den 9. Platz.
Auch die Mädchen der Mädchenaltersklasse I absolvierten ihren Wettkampf auf der K8. Im gelben Leibchen als bislang Führende landete Marthe Hohlfeld die weitesten Sprünge der Mädchenkonkurrenz bei je 7,5 m und sicherte sich damit ihren 2. Sieg in der Pokalwertung und damit wichtige Punkte in der Gesamtwertung.
Die Jungen der AK9 absolvierten den Wettbewerb von der K14. Elias Harig (7 m/7,5 m), Jonas Wendland (8 m/7,5 m) und Torben Löbmann (7 m/6,5 m) vom Skiclub Sohland 1928 e. V. kamen dabei auf die Plätze 9, 10 und 11.
Auch die Mädchen der Mädchenaltersklasse II sprangen auf der K14. Johanna Hautz konnte an dem Wettkampftag nicht nur ihren 10. Geburtstag feiern, sondern mit ihren beiden Sprüngen von je 9 m auch den 2. Platz hinter der starken Oberwiesenthalerin Pia Loh (11 m/11,5 m). In letzter Zeit hat die Sohlanderin Elin Brand (Mädchen II) den 4. Platz schon fast gebucht. Mit guten Weiten von 9 m und 8 m kam sie zusammen mit der Klingenthalerin Marit Lehmann punktgleich auf den 4. Platz, mit nur 2 Punkten Rückstand auf das Podium.
Ab der AK 11 mussten die Athleten dann den 30-m-Bakken bezwingen. Hendrik Garten kam im ersten Durchgang auf 23,5 m und steigerte sich um ganze 2 m im 2. Durchgang. Zudem konnte der 4Klässler die Wertungsrichter besonders im 2. Sprung überzeugen und landete im Endklassement auf einem guten 3. Platz.
Bei den Schülern der AK 13 kam Simon Meyer (16,5 m/15 m) auf den 5. Platz.
Leider konnte Keanu Sachse in der offenen Klasse seinen 32 m weiten Satz nicht stehen und musste den Wettkampf verletzungsbedingt abbrechen.
Mit diesem Wettkampf gehen die Skisportler/innen in die wohlverdienten Sommerferien. Die Übungsleiter wünschen allen Sportlern/innen und Eltern eine schöne und aktive Sommerpause!