Am 17.03.2019 war das letzte Saisonrennen der Nordischen Kombination in Schonach. Als David Welde nach dem Springen im Schwarzwald auf Platz 3 lag, hinter dem überragenden Kombinierer der Saison 2018/2019 Jarl Magnus Riiber, ließ dies natürlich die Herzen der Sohlander Kombinationsfans wesentlich höher schlagen! Aber es war auch jede Menge Wehmut mit dabei, denn David hatte bekannt gegeben, seine leistungssportliche Karriere zu beenden! Da war es schon etwas ganz besonderes bei diesem Rennen aus der Position heraus zu starten. Leider konnte David den dritten Platz auch nicht halten. Letztendlich wurde es Platz 20.
Die Kunst der Nordischen Kombination, in beiden so unterschiedlichen Teildisziplinen gleichzeitig sehr gut zu sein, wollte ihm nicht mehr auf dem erforderlichen Niveau gelingen. Er ließ nichts unversucht. Er wechselte vom Bundesstützpunkt Klingenthal und trainierte die letzten Jahre in Oberstdorf. Am Trainingsfleiss sollte es bei David nie gelegen haben. Aber auch eine Gewichtsreduzierung, die beim Springen von Vorteil sein sollte, erwies sich im Lauf eher als nachteilig. Im Wettkampf konnte David zuletzt nur eine der beiden Teildisziplinen stark präsentieren und auch gesundheitlich musste er hin und wieder Rückschläge einstecken, wie 2019 nach dem COC in Russland eine Gürtelrose und Erkältungen. Dies ließ die Entscheidung des Rückzuges aus dem Leistungssport reifen…
Dennoch schaut David, der BWL in Kempten studiert, positiv auf seine Sportlerlaufbahn zurück. Und das sicher nicht grundlos. So feierte er gerade im Juniorenbereich Erfolge.
2011 gewann er bei dem Europäischen olympischen Jugendfestival in Liberec Gold im Einzel und Silber im Team! An gleicher Stelle wurde er 2013 im Team Juniorenweltmeister und 2. im Einzel. 2014 gewann er im Sprint und im Team in Val die Fiemme die Silbermedaille und wurde im Einzel 3. Auch bei der Universiade 2015 im slowakischen Strebske Pleso kam er mit einer Gold und zwei Silbermedaillen nach Hause!
Sein nächstes Ziel ist das Beenden seines Studiums. Was er dann machen wird, lässt er noch offen. Der Nordischen Kombination möchte er treu bleiben. Es bleibt allerdings abzuwarten, zu welcher Zeit und in welcher Funktion. Er ist allerdings nicht abgeneigt sein Wissen und seine Erfahrungen in Zukunft an andere seiner Zunft weiter zu geben. Bleibt abzuwarten wo und wie.
Wir wünschen Dir auf Deinem neuen Lebenspfad aber weiterhin alles Gute!
-Skiclub Sohland 1928 e. V.