Nach 10 Wettkämpfen im Jahresverlauf sollten nun für Sachsens Nachwuchsskispringer und Nordisch Kombinierte die Sieger und Platzierten feststehen. Wettkämpfe fanden in Grüna, Eilenburg, Rodewisch, am Kottmar, Zschopau, Chemnitz, Sohland, Geyer, Johanngeorgenstadt und Oberwiesenthal statt. Beim finalen Vielseitigkeitswettbewerb am 16.03.2019 in Oberwiesenthal galt es noch einmal zu punkten. Es galt dabei mit Langlaufski Schneeschanzen best- und weitmöglich zu bewältigen und einen Parcours schnellstmöglich zu durchlaufen.
Die Oberwiesenthaler hatten den Wettbewerb aufgrund der Schneelage kurzfristig übernommen und boten eine wunderbare Winterlandschaft am Fichtelberg. Unterstützt durch die Sportfreunde aus Grüna mussten nun die Ergebnisse mit Streichwerten aufgelistet werden. Die Spannung stieg und die Kinder der Altersklassen 8 bis 13 bewunderten schon die Pokale, die jeweils im Skisprung und der Nordischen Kombination von Platz 1 bis 6 zur Vergabe bereit standen. Die Erstplatzierten durften sich zudem das Trikot des Führenden in gelb im Springen und in grün in der NoKo behalten.
Die Sohlander konnten mit Arne Hohlfeld in der AK 11 einen Sieger stellen. Er durfte das vierte Mal in Folge beide Trikots sein Eigen nennen! Zwei Dritte Plätze jeweils gewannen Jonas Wendland in der Altersklasse 8 und Marthe Hohlfeld in der Altersklasse der Mädchen I. Ihre Sportfreundinnen in der Mädchen I, Klara Zimmer und Elin Brand belegten in der Nordischen Kombination den 4. und den 5. Platz und im Spezialspringen tauschten sie die Plätze und Elin nahm den Pokal für Platz 4 und Klara den Pokal für Platz 5 in Empfang. Bei den Mädchen der Mädchenaltersklasse II kam Johanna Hautz jeweils auf den 5. Platz. Hendrik Garten nahm den Pokal für Platz 5 in der Nordischen Kombination entgegen. In der Altersklasse 12 belegte Ruben Diener aus Sohlander Sicht einen guten 4. Platz.
Text u. Fotos: Sylva Hohlfeld