Sachsenmeisterschaften 2019

Die diesjährigen Sachsenmeisterschaften der Skispringer und Nordisch Kombinierten sollten ursprünglich in der Oberlausitz in Spitzkunnersdorf stattfinden, aber da die Oberlausitz schon wochenlang schneefrei ist, wurde der Höhepunkt der jüngsten Sportler/innen am 09. März 2019 nach Johanngeorgenstadt verlegt. Schnee war noch ausreichend vorhanden, aber auch hier machten die hohen Temperaturen den Schanzenbauern zu schaffen. Aus Sicherheitsgründen konnten nur die Wettbewerbe auf der K13 und K20 bis zur Altersklasse 11 durchgeführt werden.
Als erster Sohlander musste Elias Harig (AK 8) von der K13 springen. Im ersten Durchgang war er mit seinen 8 Metern noch sehr unzufrieden, steigerte sich aber im 2. Durchgang um ganze 3 Meter und kam damit auf den 7. Platz.
In der Mädchenaltersklasse I starteten gleich 3 Mädels vom Skiclub Sohland. Weitentechnisch lagen die Sohlanderinnen und Marit Lehmann (VSC Klingenthal) alle eng beieinander. Sehr hoch wird allerdings die Telemarklandung bepunktet. Elin Brand und Marit Lehmann gelangen die weitesten Sätze mit 11,5 m und 12 m, sie setzten aber keine saubere Landung. Damit konnte Marthe Hohlfeld punkten, die mit ihren Sprüngen auf 10,5 m und 11,5 m weit kam. Damit sicherte sich die Erstklässlerin den Sachsenmeistertitel. Die Silbermedaille wurde 2fach vergeben. Eine Silbermedaille ging dabei nach Sohland an Elin Brand, die andere ins Vogtland an Marit Lehmann. Klara Zimmer (10,5 m/11 m) rangierte sich als 4. knapp dahinter ein.
In der AK 10 war für Sohland Hendrik Garten am Start. Hendrik musste seine Sprünge von der K20 absolvieren. Ihm gelangen zwei Sätze von je 15 m, was in der Ergebnisliste den 5. Platz für ihn einbrachte.
In der Altersklasse 11 gab es bei den letzten Wettbewerben meist einen Zweikampf um den Sieg zwischen Matti Ebell und Arne Hohlfeld. Diesmal sollte es zum Dreikampf werden. Louis Wölfle (SSV 1846 Scheibenberg) legte mit 20,5 m und 19 m auf der K20 vor. Matti sprang mit seinen Sätzen von 21,5 m und 20 m sehr weit. Jetzt galt es für Arne Hohlfeld, der im gelben Leibchen als Führender der Sachsenpokalwertung als letzter an den Start ging, nachzulegen. Ihm gelangen Sprünge von 20,5 m und 20 m. Der Sieg ging an Matti Ebell (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Arne wurde Vizelandesmeister und Platz 3 ging nach Scheibenberg an Louis Wölfle.
Damit hatten die Sohlander recht gute Ausgangspositionen für den anschließenden Kombinationslauf.
Elias Harig startete als 6. der Altersklasse 8. Diesen Platz konnte er mit einer Laufzeit von 7:08 min über 1 Kilometer verteidigen und war somit auch bei der Siegerehrung mit dabei und erhielt eine Urkunde.
Spannend ging es wiederum bei den Mädchen der Mädchenklasse I aus Sohlander Sicht zu. Marthe war mit 5 Sekunden Vorsprung in die 1 Kilometer lange Loipe geschickt worden. Marit Lehmann (5:34 min) konnte schnell die Lücke schließen. Marthe (5:43 min) kämpfte bis ins Ziel den Anschluss zu halten, verlor aber gegen die Konkurrentin den Zielsprint und gewann damit die Silbermedaille. Elin Brand (6:22 min) konnte das Tempo nicht mitgehen und wurde von Luna Göhler (SSV Grüna/5:35 min) und Klara Zimmer (6:04 min) eingeholt. Damit kamen die beiden Sohlander Mädchen auf die Plätze 4 und 5.
Hendrik Garten lief über die 2 Kilometer ein einsames Rennen, da die vor ihm Platzierten zu viel Vorsprung nach dem Springen hatten. Nach 11:08 min kam Hendrik als Vierter der diesjährigen Sachsenmeisterschaft der AK 10 ins Ziel.
In der Altersklasse 11 lief Matti Ebell als Doppelsachsenmeister ins Ziel. Arne kam mit 42 Sekunden Rückstand in einer Laufzeit von 09:04 min über 2 Kilometer als Vizesachsenmeister ins Ziel. Das Podest wurde durch Anton Worbs (09:54 min) vom TSV 1861 Spitzkunnersdorf komplettiert.

 

Text u. Fotos: Sylva Hohlfeld