Volles Wettkampfprogramm für die Sohlander Skisportler.
Für einige ging die Reise schon am Freitag ins Erzgebirge nach Johanngeorgenstadt zum Sachsenpokal im Skisprung und in der Nordischen Kombination los. Leider konnten die Oberlausitzer aufgrund der langen Anreise keine Trainingssprünge von den Johannstädter Schanzen am Anreisetag absolvieren. Umso motivierter ging es dann am Wettkampftag zur Sache.
Als erstes musste der einzige Junge aus dem Sohlander Team an den Start. Jonas Wendland kam mit seinen Sprüngen von der K 13,5 auf Weiten von 9,5 m und 10 m und musste sich mit einem Klingenthaler Sportler den Platz 7 teilen.
Bei den Mädels in der Mädchenaltersklasse I hatte Übungsleiter Sven Hohlfeld 3 Athletinnen am Start. Klara Zimmer kam dabei mit 12 m und 10 m auf den 2. Platz, Elin Brand mit 11 m und 10 m auf Platz 3 und Marthe Hohlfeld mit je 10 m auf den 4. Platz. Das waren natürlich super Ausgangspositionen auch für den anschließenden Kombinationslauf.
In der Mädchenaltersklasse 3 absolvierte Johanna Hautz ihren Wettkampf von der K 20,5. Sie hatte noch recht viel Respekt von der für sie neuen Schanze und kam auf Weiten von 10,5 m und 13 m.
Eine weitere Sohlanderin reiste aus Richtung Klingenthal an. Lilly Westerbeek, die am Bundesstützpunkt Klingenthal trainiert, machte nach einer längeren Verletzungspause ihre ersten Wettkampfsprünge. Von der K51 landete sie diesmal ihr Wettkampfsprünge bei 41 m und 40,5 m und belegte in der offenen Mädchenklasse Platz 6.
Im anschließenden Kombinationslauf hatten sich die Mädels und Jonas natürlich auch noch viel vorgenommen. In der Mädchenklasse 1 mit unseren 3 Sohlander Teilnehmerinnen waren die Abstände am Start auf der 1 km Strecke recht knapp. Gejagte war wieder einmal die Klingenthalerin Marit Lehmann, gefolgt von Klara, Elin, Marthe und den anderen Teilnehmerinnen. Mit Laufbestzeit in der M1 von 4:15 m konnte Marthe ihre Vereinsfreundinnen zwar einholen, auf Platz 1 war der Abstand aber noch zu groß. Sie wurde zweite. Klara (4:34 min) kam als Dritte ins Ziel und Elin Brand (5:01 min) komplettierte das Ergebnis aus Sohlander Sicht als 5.!
Jonas startete als 6. und konnte sich mit einem beherzten Rennen auf den 4. Platz über die 1 Kilometer lange Strecke in 5:11 min verbessern. Johana Hautz konnte sich in der Platzierung nicht verbessern und behielt ihren 4. Platz auch in der 2 Kilometer langen Loipe. Genauso erging es Lilly. Sie startete von Position 4 aus und kam nach 2,5 Kilometern auch als 4. ins Ziel.
Wir danken dem RENAULT-Autohaus BRAND für die Bereitstellung des Transporters für die Wettkampfreise unserer Nachwuchssportler.
Text und Fotos: Sylva Hohlfeld