Am letzten WoEnde vor den Sommerferien stand der letzte Wettkampf auf dem Programm der Sportler des Skiclub Sohland – der Oberlausitzpokal im Rahmen der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2024 im Landkreis Görlitz ausgetragen an den Forstenschanzen in Spitzkunnersdorf.
Am Vormittag galt es die besten Crossläufer unter den Skisportlern zu ermitteln. Hierbei waren auch die starken Skilangläufer vom Bertsdorfer SV, Skiclub Kottmar, vom PSV Zittau und den Gastgebern aus Spitzkunnersdorf am Start. Aber nicht desto trotz lieferten auch die Sohlander starke Ergebnisse auf den Laufstrecken zwischen den Forstenschanzen und der Karasekhöhle ab.
Sieger aus Sohlander Sicht wurden: Hanna Gust (AK 7), Jonas Harig (AK 8-9), Henrijette Meyer (AK 8-9), Alfred Nitzsche (AK 10-11), Sophia Masur (Damen 31),
2. Plätze sicherten: Hedy Hohlfeld (AK 7), Luise Masur (AK 8-9), Elisabeth Witt (AK 10-11)
3. Plätze erliefen: Elias Harig klein (AK 8-9), Marthe Hohlfeld (AK 12-13), Elin Brand (AK 14-15), Maria Meyer (Damen 41)
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf, deswegen wurden nach der Siegerehrung vom Crosslauf gleich die Sprungsachen angezogen und noch ein paar wenige Trainingssprünge absolviert. Spitzkunnersdorf präsentierte sich bei schönsten Wetter und vom Schanzenturm oder auch vom Auslauf konnte man wunderbar ins tschechische Isergebirge schauen. Dann ging es los, angefangen auf der Minischanze K3, weiter über die Kinderschanze K9, zur kleinen Forstenschanze K18 bis zur K40 der Forstenschanze. Alle Sohlander und auch alle Spitzkunnersdorfer Skispringer/innen waren motiviert und wollten für sich und auch ihren Verein gute Sprünge zeigen.
Siegreich waren aus Sohlander Sicht: Hedy Hohlfeld (Mini K3), Emil Hohlfeld (Sonderklasse K9), Elias Harig klein (AK 8), Jonas Harig (AK 9), Henrijette Meyer (M1), Elisabeth Witt (M2), Marthe Hohlfeld (M3), Leonie Thieme (Damen)
2. Plätze ersprangen: Hanna Gust (AK 7 Mini), Luise Masur (M1), Alfred Nitzsche (AK 11), Luisa Gnauck (M2), Amra Sosic (M3), Elin Brand (Damen)
3. Plätze errangen: Alma Nitzsche (M1), Elias Wendland (AK 11)
Es war wieder eine schöne Veranstaltung, hier ein Dank an den Ausrichter den TSV 1861 Spitzkunnersdorf! Ein Danke auch an alle mitgereisten (Groß)Eltern und Sohlander Fans! Auch Paul Kupka kam aus Dresden und vertrat die Sohlander im Kampfrichterturm als Wertungsrichter.
Nach dem Wettkampf gab es nur noch ein Training – das letzte vor den Ferien. Da sind traditionell die Kinder die „Chefs“ und dürfen bestimmen, was gemacht bzw. welche Spiele gespielt werden. Diesmal altersgerecht unterteilt wurden von Verstecker im SparkassenSkiAreal, über „Plumssack“, Staffelspiele, Fuß- und Völkerball zelebriert.
Bilder und Text: Sylva Hohlfeld