Trainingslager im Sparkassen Skiareal

Die Skisportler/innen und des Skiclub Sohland 1928 e. V. trafen sich am vorletzten Ferienwochenende im Sohlander SparkassenSkiAreal zum alljährlichen Trainingslager. Die Zelte fanden wieder ihren Platz hinter der Schanzenbaude und nach dem Aufbau ging es dann schon ans Trainieren. Bei der ersten Trainingseinheit wurde unsere Runde auf dem Tännichtberg becrosst, um erst einmal wieder in die ‚Puschen‘ zu kommen. Am Nachmittag wurden die Sprungski und unsere Schanzen wieder aktiviert und genutzt. Mit Freude und auch viel Konzentration gingen alle nach der Sommerpause ans Werk. Am Abend wurden dann noch die Sprünge bei allen ausgewertet. Bei einem gemeinsamen Spiel,  auf sehr lustige Weise, ließen wir den Tag ausklingen.  Es dauerte auch gar nicht lange, da herrschte Ruhe auf unserer Zeltwiese.

Am Freitag schnallten wir dann alle die Inliner an, um nicht nur an Kondition und Technik zu feilen. Über einige Umwege durch Wehrsdorf war unsere Ziel das Wehrsdorfer Bad. Dort konnten wir den Beachvolleyballplatz nutzen, der Spielplatz wurde für Gleichgewichtsübungen und koordinative Übungen umfunktioniert, bevor dann fast alle ins kühle Nass eintauchten. Und das war nicht nur kühl, sondern richtig schön kalt, die Tafel mit dem Wassertemperaturen war ein wenig positiv verschönt 😉. Nach einigen Bahnen flüchteten dann die Sportler/innen schnell in ihre trocknen Klamotten und in die Sonne. Per Inliner ging es dann wieder zurück ins SparkassenSkiAreal. Dort wartete wieder ein lecker Mittagessen auf uns. Hier gilt ein GROSSES DANKESCHÖN an Sylvia und Günther Rößler, die als super Küchenteam agierten und uns bei der Verpflegung ganz stark unterstützten!

Am Nachmittag wurde noch einmal gesprungen. Es galt die analysierten Fehler zu verbessern Dem Einen oder der Anderen gelang dies ansatzweise schon sehr gut. Einige Sportler fassten Mut und entdeckten auch die nächstgrößere Schanze für sich. Nach ein wenig Freizeit, die meist beim Ballspiel verbracht wurde, gab es am Abend eine neue Runde im gemeinsamen Spiel „Wer bin ich?“. Nach wieder sehr viel Spaß, Ehrgeiz, Verzweiflung, Freude … war es wieder ein schöner Ausklang.

Am Samstag wurde nach dem Wecken und vor dem Frühstück schon fleißig gepackt. In Vorbereitung auf den anstehenden Sachsenpokal in Spitzkunnersdorf wurde das Training an die dortigen Forstenschanzen gelegt. Wir hatten die Schanzen ganz für uns und konnten wunderbar trainieren. Und Sport macht ja bekanntlich hungrig und so packten wir unser Picknick aus. Butterbrote (ein Dank an Familie Hahnel & Rößler), Würstel und Gemüse stärkten uns. Nach dem Essen wurde den Kindern mitgeteilt, dass die nächste Trainingseinheit ansteht und wir einmal die Sportart wechseln. Mit fragenden Gesichtern ging es dann in Richtung Oderwitz. Ski wurden gegen Schlitten getauscht. Auf der Sommerrodelbahn wurde dann noch einmal Fahrt aufgenommen, bevor es zurück nach Sohland ging. Ein Dank an die Eltern, die uns fahrtechnisch unterstützt haben – DANKE. So schnell vergeht die Zeit, denn in Sohland hieß es dann Skimaterial aufräumen, Sachen packen und Zelte abbauen. Bei einem gemeinsamen Grillen mit den Eltern klang unser diesjähriges Trainingslager dann wieder aus.

Es waren coole Tage mit super Einsatz unser Sportler/innen, mit viel Ruhe und toller Umgang der Sportler/innen untereinander!

 

Fotos und Text : Sylva Hohlfeld