Am letzten Juniwochenende war beim Skiclub Sohland volles Programm. Nach den Feierlichkeiten und dem offenen Vereinsfest stand am Sonntag, dem 25.06.2023 der Oberlausitzpokal im Skispringen in Spitzkunnersdorf auf dem Programm. Gleichzeitig galt der Wettbewerb als Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2023 im Landkreis Görlitz. Gesprungen wurde natürlich auf allen 4 Schanzen.
Auf der ganz kleinen K3 Schanze zeigten die Kleinen ihr erlerntes Können. Hedy Hohlfeld kam von den Sohlandern am besten zurecht und wurde mit 2,5 m und 2 m Zweite. Elias Harig wurde Vierter und Lissy Rößler wurde Sechste.
Die kleinen Grundschüler absolvierten ihren Sprungwettkampf von der K9. In der AK 8 siegte Jonas Harig mit 6,5 m und 7 m und Emil Hohlfeld (5 m/6 m) wurde bei den Jungen in der AK 9 Zweiter. Auch die Mädchen der Mädchenaltersklasse I sprangen auf der K9 um Meter und Haltungspunkte und überragten die Jungen mit ihren Weiten! Hier landeten Elisabeth Witt (7 m/7,5 m) vor Henrijette Meyer (je 7 m) und Luisa Gnauck (6 m/6,5 m) einen Dreifachsieg für den Skiclub Sohland 1928 e.V. vor der Tschechin Zora Rerichová von SK Jested Liberec.
Die Kinder der Altersklassen 10 und 11 absolvierten ihr Springen von der K18. Hier starteten Elias Wendland (12 m/11 m), der sich als Zweiter hinter dem Spitzkunnersdorfer Hermann Mutscher platzierte. Ella Schneider (14,5 m/13,5 m) und Amra Sosic (14 m/13,5 m) sprangen in der Sonderaltersklasse von dieser Anlage erfolgreich.
Ab den Schülern/innen der Mädchen III und der Jungen der AK 12 wurde von der Forstenschanze gesprungen. Schöne Sprünge, die ihn auch zum Sieger machten, zeigte Jonas Wendland mit je 35,5 m. Sein Sportfreund Elias Harig (der Große-wir haben mittlerweile 2 Jungs mit gleichem Namen) machte erstmals Sprünge von der K 40 und landete auf Platz 4 mit der neuen Schanzenerfahrung!
Marthe Hohlfeld startete allein in ihrer Altersklasse und landete ihre beiden Sprünge mit 29 m knapp unter der anvisierten 30-Meter-Marke! Leonie Thieme (31 m/29,5 m) und Elin Brand (28 m/29 m) starteten in der Offenen Mädchen- bzw. Damenklasse.
Auch Übungsleiter Sven Hohlfeld schnallte die langen Latten mal wieder an. Mit Weiten von je 35 m platzierte er sich hinter dem Spitzkunnersdorfer Henry Hoffmann auf Platz 2.
Zur Siegerehrung gratulierten die Spitzkunnersdorfer Sportfreunde den Sohlandern zu ihrem 95. Vereinsjubiläum. Da gab es eine Fichte, die im Sohlander SparkassenSkiAreal doch sehr selten geworden ist. Diese wurde mit den Kindern beim Training eingepflanzt und wir hoffen auf gutes Gedeihen und bedanken uns ganz herzlich bei den Spitzkunnersdorfern!
Fotos und Text: Sylva Hohlfeld