Beim Skiclub Sohland 1928 e. V. stand der alljährliche Stundencrosslauf im Terminplan.
Ein Teil der Vereinsmitglieder, eine Gruppe der „Kraftwerker“, einzelne Sohlander und Freunde des Skiclub Sohland liefen mit auf der ca. 760 m langen Runde auf dem Tännichtberg. Auf Grund der Bekämpfung des Borkenkäfers sind nur noch wenige große Bäume in Sichtweite, was auch dieses Jahr neue Ausblicke ins Oberland zu ließ. Die meisten kämpften allerdings mit sich und der Runde. Alle Teilnehmer/innen über 12 Jahre mussten 60 Minuten laufen, die Jüngeren 30 Minuten. Sophia Masur (Sohland) und Marco Fiebag (Kraftwerker) bewältigten jeweils 17 Runden und gewannen damit die Stundenwertungen.
Die Kinder wurden nach 30 Minuten zugestartet. Wie bei den Erwachsenen, gab es nur Wertungen zwischen Mädchen und Jungen und so waren die Teilnehmer/innen unterschiedlichsten Alters. Siegerin bei den Mädchen mit 8 Runden wurde Marthe Hohlfeld, die letztmalig auf der Halbstundendistanz starten darf. Sehr gute 7 Runden bewältigten die zum Teil wesentlich jüngeren Teilnehmerinnen Elisabeth Witt, Mia Zimmer, Luise Masur und Henrijette Meyer!
Bei den Jungen startete unser Vorschüler Friedrich Schicktanz vom SCS raketenmäßig durch und musste fast ein wenig gebremst werden. Die letzte Runde ließ er es ein wenig ruhiger angehen und so gewann unser Erstklässler Jonas Harig, vor Friedrich und dritter wurde Jonas Wendland, der ab nächstes Jahr in den Genuss der 60 Minuten kommt.
Viele der Teilnehmer/innen und auch unsere zahlreichen Kampfrichter/innen und Helfer/innen genossen im SparkassenSkiAreal im Anschluss den Imbiss und auch die isotonischen Sportgetränke für die Erwachsenen.
Der Skiclub Sohland 1928 e. V. bedankt sich bei allen Läufer/innen für die Teilnahme und ein gaaaanz herzliches Dankeschön an alle Helfer/innen, Kampfrichter/innen, Motivatoren/innen an, auf und neben der Strecke und bei der Versorgung.
Bilder und Text: Sylva Hohlfeld