Finale Sachsenpokal 2022/2023

Der Sachsenpokal der Skispringer und Nordisch Kombinierer der AK 8-13 startete am 18.06.2022
beim WSV Grüna (bei sommerlichen Temperaturen) und endete am 18.03.2023 (bei Schnee und
Sonnenschein) beim VSC Klingenthal.

Die Sportler und Sportlerinnen konnten beim Vielseitigkeitswettkampf mit LL-Ski / VSA Parcours noch
einmal ihr Leistungen unter Beweis stellen (8-Fahren, Slalom, Wellen, Durchfahren von Hindernissen
und Elemente übersteigen). Gesprungen wurde ebenfalls mit LL-Ski von einer K5 / K8 Schneeschanze.
Alle meisterten den Parcours mit Freude und Wettkampfgeist. Jeder kämpfte noch einmal um jeden
kleinen Punkt für die Gesamtwertung.

Elias Wendland und Alfred starteten in der AK S9. Sie belegten Platz 5 und 9. Alfred überraschte mit
seinen Sprüngen auf der Schneeschanze. Er setzte bei beiden Sprüngen eine “perfekte” Landung,
stürzte allerdings beim ersten Sprung. Elias konnte beide Sprünge sicher stehen.
Bei den Mädchen 1 gingen Elisabeth und Henrijette an den Start. Elisabeth ging offiziell in dieser
Saison für diese AK an den Start und zeigte eine hervorragende Leistung. Henrijette nutze diese
Saison mit ihrer starken Leistung als jüngste Starterin nochmals als “Übung” bevor sie in der neuen
Saison offiziell für die M1 an den Start gehen wird.

Elisabeth zeigte auch diesmal ihre Stärke auf Langläufern und kam mit der 2. schnellsten Zeit ins Ziel.
Henrijette konnte die 5. schnellste Zeit erlaufen. Beide zeigten sichere Sprünge mit 2,5m und 3m. Am
Ende belegten sie Platz 2 und 4 in der Wertung der NoKo.
Bei den M2 war das Starterfeld in dieser Saison sehr stark. 17 Teilnehmerinnen gingen erneut an den
Start. Mit einer starken Laufzeit und 2 sicheren Sprüngen belegte Marthe Rang 3 an diesem
Wettkampftag. Amra und Ella meisterten diese Saison mit vielen Überwindungen und konnten sich
von Wettkampf zu Wettkampf steigern und zeigten mehr Sicherheit. Sie belegten die Plätze 14 und
15.

Jonas Wendland meisterte den Parcours in einer Zeit von 2:15.5 min. Er belegte mit seiner 5 besten
Laufzeit und 2 sicheren Schneesprüngen auf der K8 den 6. Platz.
5 Mädchen waren in der AK M3 am Start. Elin startete für den Skiclub Sohland. Mit einer Laufzeit von
2:17.5 min lag sie 12sek hinter der Führenden. Am Ende belegte sie mit ihren 2 Schneesprüngen auf
der K8 den 4. Platz.

Außerhalb der Wertung des SaPo startete Pepe in der offenen Klasse und siegte.
Im Anschluss an diesen Wettkampf und der Siegerehrung erfolgte die Ehrung der Gesamtwertung im
Skispringen und der Nordischen Kombination. Insgesamt gingen 14 Athleten und Athletinnen vom
Skiclub Sohland in die Wertung ein. Sie gingen zwischen 1 und 10 Wettkämpfen an den Start.

Hier sind nun unsere Ergebnisse:

SSP / NoKo

S8 – Jonas Harig 10. (47 Pkt.) und 9. ((54 Pkt.)
S9 – Elias W. 9. (61 Pkt.) und 5. (71 Pkt.)
Alfred 10 (53 Pkt.) und 7 (64 Pkt.)

Mäd1

Elisabeth 3. (115 Pkt.) und 2. (125 Pkt.)
Henrijette 5. (100 Pkt.) und 4. (98 Pkt.)

S11
Max S. 11. (5 Pkt.) und 10. (8 Pkt.)

Mäd2
Marthe 2. (143 Pkt.) und 2. (140 Pkt.)
Mia 16. (27 Pkt.) und 15. (32 Pkt.)
Amra 18. (12 Pkt.) und 17. (23 Pkt.)
Ella 19. (10 Pkt.) und 19. (21 Pkt.)

S12
Jonas W. 6. (87 Pkt.) und 5. (77 Pkt.)
Elias H. 10. (11 Pkt.) und 10. (14 Pkt.)

Mäd3
Elin 5. (77 Pkt.) und 5. (66 Pkt.)
Klara 11. (10 Pkt.) und 9. (11 Pkt.)
Herzlichen Glückwunsch zu euren sportlichen Leistungen.

DANKESCHÖN…an die Autohäuser Brand und Hohlfeld
DANKESCHÖN…an alle Eltern und Zuschauer für eure Unterstützung.

Im Anschluss an den SaPo in Klingenthal reisten wir mit unseren Sportlern nach Oberwiesenthal zum
Deutschlandpokal. Für den Skiclub Sohland ging Arne Hohlfeld an den Start und kam mit
Unterstützung seines eigenen Fanclubs als 6. ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch.

Text: Maria Meyer

Bilder: Sven Hohlfeld, Richard Witt, Maria Meyer