Oberlausitzpokal am Kottmar

Der SC Kottmar hatte am 11.09.2022 zum Springen im Rahmen des Oberlausitzpokals geladen. Die Kottmarschanzen hatten sich in den Morgenstunden noch dick im Nebel eingehüllt, so dass Anlauf oder Auslauf nicht immer zu sehen waren, je nach Perspektive. Zu sehen waren aber die zahlreichen Sohlander Teilnehmer/innen. Schon dicht gedrängt standen die Kleinsten an der Minischanze (K4) an und wollten bei ihrem Wettkampf zeigen, was sie können. Von den 8 Teilnehmer/innen kamen 6 vom Skiclub Sohland 1928 e. V., so gingen nach zwei Wertungsdurchgängen mit dem Sieger Jonas Harig (3 m/4 m), vor den beiden Mädchen Alma Nitzsche (je 3,5 m) als Zweitplatzierte und Merle Tammer (4 m/3,5 m) als Dritte alle Podestplätze nach Sohland. Und das nächste Mal trauen sich auch die beiden Athleten/in, die zwar mit vor Ort waren, aber dann doch noch einen Rückzieher vor Wettkampfbeginn machten ;).

Auf der Kinderschanze am Kottmar (K11) wurde dann ab der Altersklasse 8 gesprungen. In der AK 9 wurde Elias Wendland (7 m/6,5 m) Zweiter. Alfred Nitzsche (6,5 m/7,5 m), der im zweiten Durchgang stürzte, platzierte sich als Dritter.

Elisabeth Witt und Henrijette Meyer waren die beiden einzigen Mädchen auf der Schanze. Elisabeth zeigte tolle Sprünge mit je 9 m und gewann vor Henrijette, deren erster Sprung verkorkst war, dagegen der zweite mit 8 m wesentlich besser gelang.

Von der Altersklasse 11 an, wurde von der K28 der – Kleinen Kottmarschanze gesprungen. Die weitesten Sprünge gelangen von dieser Schanze unserem Jonas Wendland mit 25 m und 24 m. Auch Elias Harig (14,5 m/16 m) bezwang diese Schanze, genauso wie die Mädchen mit Mia Zimmer (15,5 m/16 m), Marthe Hohlfeld (18,5 m/19 m), sowie Elin Brand (19 m/20 m).

Von der Kottmarschanze hatte sich nur eine Handvoll Athleten/innen in die Meldeliste eingetragen, darunter auch Leonie Thieme. Leonie landete ihren ersten Sprung vom Kottmar im Nebel bei 29,5 m und nach den Korrekturen von Übungsleiter Sven Hohlfeld konnte sie sich im 2. Durchgang um 5,5 m auf 35 m verbessern! Sie belegte damit hinter der Spitzkunnersdorferin Jessica Voigt den 2. Platz.

Neben den 16+2 Skispringer/innen aus Sohland, den (Groß)Eltern und Übungsleitern stand mit Henrik Müller auch ein Sohlander Wertungsrichter mit an der Schanze!

 

 

Bilder und Text:  Sylva Hohlfeld