Sachsenmeisterschaft 2022 in Geyer

Sachsenmeisterschaft 2022

Am 04.02.2022 machten sich 5 Athleten und 6 Athletinnen vom Skiclub Sohland auf den Weg nach Geyer zur Sachsenmeisterschaft. Vor Ort bezogen wir unser Quartier, welches optimal gleich neben den Schanzen lag. Danach starteten die SportlerInnen mit dem freien Training. Für unsere jüngsten SpringerInnen hieß es erst einmal etwas Mut zusprechen. Der Respekt vor der neuen Schanze und dem Springen im Schnee war noch groß. Einige Stürze blieben im Training auch nicht aus.
Leider versprach das Wetter nicht all zu Gutes. Am Abend regnete es aufgrund der Plusgrade. Das Team vom SSV Geyer versuchte sein Bestes, den Schnee und vor allem die Laufstrecke für den Kombinationslauf zu halten. Sie fuhren immer wieder Schnee auf die Strecke…
Am Samstag starteten wir den Wettkampftag mit einem reichlichen Frühstück und Erwärmung.
Der Schnee blieb liegen. Allerdings waren die Bedingungen eher eisig, sodass der Respekt vor dem Springen bei Einigen groß war und für einige Unsicherheiten sorgte.

9:30Uhr folgte dann das Trainingsspringen nach Startnummer Reihenfolge. 90 von 91 gemeldeten Athleten und Athletinnen aus 11 Vereinen gingen an den Start. Elisabeth Witt hatte vor der Schanzengröße und der Geschwindigkeit bei den aktuellen Bedingungen noch großen Respekt, sodass sie sich vorerst gegen einen Start entschied. Sie unterstütze aber, mit ihrer Anwesenheit und dem Anfeuern, unserer Mädchen und Jungen kräftig bei ihrem Wettkampf. Auch einige Eltern sind extra nach Geyer als Unterstützung angereist.
Pünktlich 10:30Uhr starteten die ersten Springer in der offenen Klasse 1 auf der K9. Gefolgt von den Schülern der AK 8 und Mädchen 1. Elias Wendland war vom Skiclub Sohland der 1. Von 10 Springern die am heutigen Tag vom Skiclub Sohland am Start waren. Er belegte mit Sprüngen von 5,5m und 6m Platz 10/11. Sieger in dieser AK wurde Johann Straube vom SSV 1846 Scheibenberg (7m/7m).

Bei den Mädchen 1 war das Starterfeld wie zuvor schon bei den Landesjungenspielen in O-thal stark vertreten. 15 Mädchen zwischen 5 und 9 Jahren kämpften um Platz 1. Vom Skiclub Sohland waren in dieser AK 2 Springerinnen vertreten. Mia Zimmer belegte mit ihren Sprüngen von jeweils 7m Platz 7. Diesen teilte sie sich mit Jara Georgi vom WSG Rodewisch (7m/7m). Henrijette Meyer sprang mit 4,5m und 5,5m auf Platz 13/14. Sie war zudem mit ihren 5 Jahren die Jüngste Starterin bei dieser Sachsenmeisterschaften.
Danach ging es mit dem Wettkampf auf der K15 weiter. In der AK Schüler 9 hatte Sohland keinen Springer am Start. Anders sah dies in der AK offenen Klasse 2 aus. Max Schulz lieferte sich ein Duell mit Amely Windisch vom SG Medizin Bad Elster. Amely konnte ihre Sprünge mit Weiten von 11m und 13m nicht stehen, sodass Max ein Sieg mit sicher gestandenen Weiten von 8,5m und 9,5m gelang. Er konnte sich über eine Goldmedaille freuen.

Auch bei den Mädchen 2 war das Starterfeld sehr stark. Insgesamt 14 Mädchen lieferten sich ein starkes Duell um Platz 1. Marthe Hohlfeld sprang mit Weiten von 13,5m und 13m und einer Gesamtpunktzahl von 214,6 auf den 2. Platz und gewann Silber. Nur 0,6 Punkte hinter Marthe gewann Resi Fischer vom SSV Geyer Bronze (15m/15m). Sieger in dieser Altersklasse mit 223,7 Punkten war Charlotte Starke vom SSV Geyer (15m,15,5m).

Nahtlos weiter an diesem Wettkampf auf der K15 ging es auf der K25 in der AK offene Klasse 3, Schüler 10/11 und Mädchen 3 weiter.
Jonas Wendland und Elias Harig vom Skiclub Sohland stellten sich der Herausforderung in der AK Schüler 11. Jonas belegte mit Weiten von 22m und 22,5m den 6. Platz. Leider stürzte er im 2. Durchgang, sonst währe bestimmt noch ein Platz unter den ersten 4 möglich gewesen. Elias belegte mit Sprüngen von 14m und 16m Platz 9/10. Sieger in dieser AK wurde Kandy Massalsky vom SSV Geyer (26m/26,5m).
Zuletzt gingen die Springerinnen der AK Mädchen 3 M12 / M13 auf der K25 an den Start. Elin Brand vom Skiclub Sohland belegte hinter Luna Göhler vom SSV Geyer und Marit Lehmann vom VSC Klingenthal mit Sprüngen von jeweils 18,5m Platz 3 und holte Bronze. Klara Zimmer (SC Sohland) stürzte leider im ersten Durchgang und konnte aufgrund einer leichten Verletzung am 2. Durchgang nicht teilnehmen. Dadurch fiel sie auch am Nachmittag beim Sprint in der NoKo aus.

Nach einer Pause bestritten dann noch 14 SportlerInnen auf der K40 den Wettkampf im Skispringen. Leonie Thieme und Pepe Hartmann gingen für den Skiclub Sohland in den AK offene Klasse Mädchen und Schüler 13 an den Start. Leonie holte sich hierbei, zwar ohne Konkurrenz, aber mit guten Sprüngen von 35m und 32m verdient eine Goldmedaille. Pepe sprang mit 22m und 23,5m auf Platz 4/4. Sieger, mit Weiten von 35m und 39m wurde Ben Matti Thumser vom SSV Geyer.
Am Nachmittag hieß es dann „Achtung! Gleich folgt der Start für den Lauf in der Nordischen Kombination“. Aufgrund der Wetterverhältnisse wurde aus dem Kombinationslauf ein Sprintwettkampf und die jeweiligen Strecken in den Altersklassen wurden gekürzt.
5 Sohlander konnten sich in der Nordischen Kombination noch eine Medaille holen.

Die jüngsten Läufer starteten auf der 500m Sprintstrecke. Elias Wendland (AK 8) lief mit der 4 schnellsten Zeit und einen Rückstand von 2:01.8 auf Platz 4. Sieger wurde Hannes Meischner vom SSV Geyer.
Mia Zimmer ging als 7. an den Start. Sie konnte ihre Platzierung auf der 500m Strecke halten. Henrijette startete mit einem Rückstand von 30sek als 9. von 10 Läuferinnen. Sie erlief sich mit einer Laufzeit von 9:52.5 den 9. Platz. Sieger wurde mit einer Laufzeit von 3:43min Else Götzel vom VSC Klingenthal.
Max Schulz ging als Einziger in der offenen Klasse 2 an den Start und lief die 2x 500m in 8:43.6. Er holte seine 2. Goldmedaille am heutigen Tag.
Jonas Wendland und Elias Harig liefen auf der 2x 500m Strecke mit ihren Laufzeiten von 6:47.3 und 7:19.5 auf Platz 5 und 7. Sieger wurde hier Jakob Götzel vor Pepe Schönherr, beide vom VSC Klingenthal und Kandy Massalsky vom SSV Geyer.

Marthe Hohlfeld vom Skiclub Sohland ging nach ihrer Silbermedaille im Springen mit einem winzigen Rückstand von 9sek hinter Charlotte Starke vom SSV Geyer an den Start. Sie hatte die Goldmedaille vor Augen. In der ersten Runde schaffte sie bereits beim Überholen auf der Geraden die Führung und konnte diese halten. Marthe kam somit als Sachsenmeisterin in der NoKo der AK Mädchen 2 mit einer Laufzeit von 6:41.1 ins Ziel. Silber holte Linda-Luise Götzel vom VSC Klingenthal (6:35.5). Bronze ging an Charlotte Starke vom SSV Geyer (7:07.8).

Elin Brand steckte der Lehrgang der vergangenen Woche sichtbar in den Beinen. Sie ging als 3. von 3 Läuferinnen an den Start. Auf der 1,5km Strecke konnte sie nur schwer an der Konkurrenz bleiben. Elin holte mit einem Rückstand von 1:21.2 ihre 2.Bronzemedaille am heutigen Tag. Sachsenmeisterin in dieser AK wurde Marit Lehmann vom VSC Klingenthal (9:15.1). Silber gewann Luna Göhler vom SSV Geyer (10:12.7).
Leonie Thieme war wie zuvor beim Springen ihre eigene Konkurrenz. Sie lief die Strecke von 2km in einer Zeit von 15:54.2 und holte sich ihr 2. Gold. Pepe Hartmann ging als 2. hinter Ben Matti Thumser auf die 2km Strecke. Beide musste die Strecke 4x laufen. Ben Matti bemerkte nicht, dass er bereits die Strecke zum 5. Mal lief. Nach insgesamt 2,5km kam er trotzdem, mit einem Vorsprung von 1:36.6 als Sachsenmeister ins Ziel. Pepe holte sich als Vizesachsenmeister die Silbermedaille.

 

Text: Maria Meyer

Bilder: Maria Meyer, Sylva Hohlfeld, Heiko Zieschank