Beiträge des Autors
Frühjahrswettkampf des Skiclub Sohland
Beim Frühjahrswettkampf des Skiclub Sohland 1928 e. V. standen der Inlinerparcours und das Skispringen auf dem Plan. Erfreulicherweise fand der Inlinerparcours erstaunliche Resonanz und so waren einschließlich des Gastgebers 11 Vereine mit insgesamt 125 Sportlern/innen aus der Oberlausitz, dem Zittauer Gebirge, der Sächsischen Schweiz und auch aus dem Erzgebirge im SparkassenSkiAreal in Sohland an der …
Pfingstspringen in Bischofsgrün
Nachdem 2022 zu unserem Springen anlässlich der 800 Jahre Sohland auch Teilnehmer/innen aus Bischofsgrün am Start waren, gab es das Versprechen, auch einmal ins bayrische Bischofsgrün zu fahren und zu springen! Das Versprechen wurde gehalten und eingelöst! Der Ski-Club Bischofsgrün veranstaltet jedes Jahr zu Pfingsten ein Springen. Der Skiclub Sohland war mit 8 Sportler/innen auf …
46. Internationales Mattenskispringen am Kottmar
Das 46. Internationale Mattenskispringen am Kottmar ist nun Geschichte und auch 19 aktive Teilnehmer/innen des Skiclub Sohland 1928 e. V. haben daran mitgeschrieben. Am Samstag wurde auf der Minischanze (K4), der Kinderschanze (K11) und der Kleinen Kottmarschanze (K28) um den jeweiligen Sieg in der jeweiligen Altersklasse gesprungen! Bei den ganz kleinen Sportler/innen auf der Minischanze …
27. Frühjahrswanderung im Sparkassen- SkiAreal / Konventa Löbau
Der Skiclub Sohland 1928 e. V. war wieder Gastgeber der nun schon 27. Frühjahrswanderung im Sparkassen- SkiAreal im Tännicht. Abseits der bekannten Wanderwege legten die Initiatoren wieder eine etwa 10 Kilometer lange und eine 15 Kilometer lange Wandertour auf. Start und Ziel war im SparkassenSkiAreal, so war die Strecke mit vielen schönen und zum Teil …
Stundencrosslauf 2023
Beim Skiclub Sohland 1928 e. V. stand der alljährliche Stundencrosslauf im Terminplan. Ein Teil der Vereinsmitglieder, eine Gruppe der „Kraftwerker“, einzelne Sohlander und Freunde des Skiclub Sohland liefen mit auf der ca. 760 m langen Runde auf dem Tännichtberg. Auf Grund der Bekämpfung des Borkenkäfers sind nur noch wenige große Bäume in Sichtweite, was auch …
VIZEWELTMEISTERIN JENNY NOWAK zu Besuch
Zu unserem Dienstagtraining am 28.03.2023 hatte sich Besuch angemeldet: UNSERE VIZEWELTMEISTERIN JENNY NOWAK Gut vorbereitet bildeten wir aus unseren vielen kleinen und größeren Nachwuchssportlern ein Spalier mit Lauf und Sprungski. Da musste JENNY erst mal durch … unsere jetzigen Nachwuchssportler kennen sie zwar nicht mehr aus dem Training, sondern eher aus dem TV oder …
Finale Sachsenpokal 2022/2023
Der Sachsenpokal der Skispringer und Nordisch Kombinierer der AK 8-13 startete am 18.06.2022 beim WSV Grüna (bei sommerlichen Temperaturen) und endete am 18.03.2023 (bei Schnee und Sonnenschein) beim VSC Klingenthal. Die Sportler und Sportlerinnen konnten beim Vielseitigkeitswettkampf mit LL-Ski / VSA Parcours noch einmal ihr Leistungen unter Beweis stellen (8-Fahren, Slalom, Wellen, Durchfahren von Hindernissen …