Finale Sachsenpokal
Kombinierer sehr erfolgreich. Insgesamt holte der Verein im Skisprung und der Nordischen
Kombination 29x Gold, 21x Silber, 16x Bronze und 4x den Sachsenmeistertitel.
Wir starteten den SaPo am 08.04.24 beim WSV Grüna auf der Schanze und beim Crosslauf und
beendeten diesen am 15.03.25 beim VSC Klingenthal ganz traditionell mit einem VSA auf
Langläufern.
Bei sonnigem Wetter fand der finale Wettkampf in der Sparkassen Vogtland Arena noch einmal auf
Schnee statt. Dabei stand die Vielseitigkeit auf Langläufern im Vordergrund. Alle Athleten und
Athletinnen ab der AK 8 bis zur offenen Klasse absolvierten einen Parcours (u.a. Slalom, Kreise
umfahren, Wellen) und 2 Sprünge auf einer Schneeschanze (K5 bzw. K8). Gerade für unsere jüngeren
Athleten und Athletinnen war der Parcours und die Schneeschanze eine echte Herausforderung. Sie
stellten sich dieser souverän, auch wenn die eine oder andere Landung auf dem Ski noch nicht ganz
sicher funktionierte.
In der AK8 gingen Kai Redmann und Elias Harig an den Start und belegten am Ende die Plätze 7 und 9.
Jonas Harig (AK9) sicherte sich den 4. Platz. Gold ging in diesen beiden AK an Arthur Illing vom WSC
Erzgebirge Oberwiesenthal und David Götzel vom VSC Klingenthal.
Die AK der Mädchen 1 war wieder stark vertreten. Die Silbermedaille ging an Henrijette Meyer vom
Skiclub Sohland. Gold ging an Annabell Meinel vom VSC Klingenthal und Bronze an Johanna Ullmann
vom SSV Geyer. Luise Masur, Lissy Rößler und Hedy Hohlfeld (Skiclub Sohland) belegten die Plätze 4,
8 und 10.
Elisabeth Witt und Luisa Gnauck (Skiclub Sohland) lieferten uns beim Parcours einen spannenden
Zieleinlauf. Am Ende (zusammen mit der Wertung vom Sprung) ging Gold an Elisabeth und Silber an
Luisa.
Alle Platzierungen an diesem Tag flossen in die Pokal-Wertung Skisprung und Nordischen
Kombination ein. Mit 7 Athletinnen und 5 Athleten war der Skiclub Sohland stark im Kampf um das
gelbe und grüne Leibchen in den AK 8/9/11 und M1/M2 vertreten. In der AK 8 waren Kai Redmann
und Elias Harig, von insgesamt 19 Startern, dabei und zeigten von Wettkampf zu Wettkampf gute
Ergebnisse. Elias sicherte sich im SSP-Platz 7 (87 Pkt.) und konnte in der NoKo sogar einen 3. Platz (95
Pkt.) feiern. Kai stieg erst in der Wintersaison ein. Er erreichte einen guten 14. (SSP) und 12. (NoKo)
Platz mit 15 und 19 Punkten. In der AK9 vertrat Jonas Harig unseren Skiclub und sicherte sich in der
Gesamtwertung die Plätze 5 (SSP) und 4 (NoKo) mit 109 und 111 Punkten. Die AK der Mädchen 1,
welche aus den AK 8/9 weiblich besteht, waren insgesamt 15 Starterinnen vertreten, darunter 5
Mädchen vom Skiclub Sohland. Mit dabei waren Hedy Hohlfeld, Lissy Rößler, Alma Nitzsche, Luise
Masur und Henrijette Meyer. Alma konnte in der Wintersaison nicht teilnehmen, da sie eine große
Reise mit ihrer Familie unternahm. Sie kann sich trotzdem mit 32 und 33 Pkt. über einen 13. (SSP)
und 12. (NoKo) Platz freuen. Hedy sicherte sich als jüngste Teilnehmerin in dieser AK im Skispringen
und der Nordischen Kombination die Plätze 12 (41 Pkt.) und 10 (53 Pkt.). Auf den Plätzen 11 und 9
folgte Lissy Rößler ihrer Freundin und holte insgesamt 66 und 58 Pkt. Luise Masur konnte sich nicht
nur bei den jüngeren, sondern auch älteren Mädchen mit steigenden Leistungen durchsetzen. Sie
belegte am Ende dieser Saison im Sprung einen starken 4. Platz (106 Pkt.) und belohnte sich in der
Nordischen Kombination mit einem 3. Platz (118 Pkt.). In diesem Jahr wurden die Mädchen der AK
10/11 in 2 separate AK geteilt. Bei den Mädchen 2 waren 5 Athletinnen dabei. Unsere Luisa konnte
sich im Skisprung mit 145 Punkten und in der Nordischen Kombination mit 170 Punkten deutlich den
2. Platz sichern.
Auch Alfred konnte wie schon seine Schwester Alma nicht mit in der Wintersaison an den Start
gehen. Auch Elias Wendland pausierte in der 2. Hälfte. Beide erzielten mit ihrer Teilnahme in der
ersten Saisonhalbzeit in der Gesamtwertung der AK Schüler 11 sowohl im Skisprung wie auch in der
Nordischen Kombination die Plätze 7 (63/74 Pkt.) und 11 (30/33 Pkt.) von insgesamt 16 Startern.
Bei der Gesamtsiegerehrung wurde der Skiclub Sohland 4x auf den 1. Platz gerufen. Henrijette Meyer
in der AK Mädchen 1 (175/185 Pkt.) und Elisabeth Witt in der AK Mädchen 2 (190/190 Pkt.). Beide
gewannen mit Vorsprung sowohl die Pokal-Wertung im Skisprung wie auch in der Nordischen
Kombination. Sie konnten das gelbe und grüne Leibchen mit nach Hause nehmen.
In dieser Saison bekamen wir als Übungsleiter eine Anfrage vom SC Kottmar, ob wir ihre Athletin
Fabienne Krämer beim Sachsenpokal betreuen und begleiten könnten. Sie und ihre Eltern schenkten
uns viel Vertrauen, Fabienne wurde herzlich von unseren Mädels aufgenommen und ist mittlerweile
ein Teil unseres Teams geworden.
In der Pokal-Wertung belegte Fabienne in der AK Mädchen 1 die Plätze 7 (87 Pkt.) und 6 (88 Pkt.).
Herzlichen Glückwunsch!
Teilnehmer von „Jugend trainiert für Olympia“ ihre Ehrungen.
Leistungen und konnte sich von Wettkampf zu Wettkampf steigern. Es war für uns als Übungsleiter
auch wieder eine wahre Freude ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein, ihnen beim „Wachsen“ ihrer
Leistungen zuzusehen, auch wenn wir die eine oder andere Träne trocknen mussten.
geht nochmals an die Autohäuser Hohlfeld und Brand für die Leihgabe ihrer Busse, damit wir mit den
Kindern und dem Material zu den Wettkämpfen ins Vogtland und Erzgebirge reisen konnten.