Die Ergebnisse des Frühjahrswettkampf
Ergebnisliste Frühjahr VSA Inliner 2023
Ergebnisliste Frühjahr Sprung 2023
Download der Ergebnisse Inliner-> Klick <-
Download der Ergebnisse Sprung -> Klick <-
95 Jahre Skiclub Sohland
Hallo liebe ehemalige Sportlerin, lieber Sportler des Skiclub Sohland !
Die Zeit vergeht aber Du hast das Interesse an deinem ehemaligen Verein nicht verloren und
möchtest zum Jubiläum gratulieren oder in den Austausch mit den Vereinsmitgliedern treten?
Vielleicht über die guten, alten Zeiten reden und einen schönen Abend verbringen?
Dann sei uns am
23.06.2023 ab 18:00 Uhr (Beginn 19:00 Uhr) im Pachterhof Sohland
herzlich willkommen!!
Aus organisatorischen Gründen benötigen wir eine verbindliche Rückmeldung per Email,
bis zum 31.05.2023 an die offizielle Skiclub Mailadresse,
und bitten um einen Obolus für die Speisen und Getränke.
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren und Unterstützer unseres Vereins,
mit Bestürzung und großer Sorge haben wir vom mittlerweile achten Brandanschlag seit 2019 auf die Firma Hentschke Bau GmbH gehört.
Wie auch bei vielen anderen Vereinen in unserer Oberlausitzer Heimat zählt bei uns die Firma Hentschke Bau GmbH zu den langjährigen verlässlichen Partnern, gerade bei der Unterstützung des Kinder-, Jugend- und Breitensports.
Ohne diese Unterstützung und das gilt für alle Unternehmen, wäre eine gute Vereinsarbeit heutzutage nur noch schwer realisierbar.
Sinnlose Zerstörung fremden Eigentums, Behinderung der Bauabläufe, Einschüchterung der Beschäftigten – wozu und wem nützt es?
Wir verurteilen diese Taten aufs Schärfste, dafür gibt es nicht den geringsten Grund einer Rechtfertigung!
Leider zeigt sich aber, dass eine Aufklärung der Straftaten offenbar nicht möglich scheint. Bleibt zu hoffen das vielleicht doch ein entscheidender Hinweis zu den Tätern führt und diese zur Verantwortung gezogen werden können. Denn diese Taten sind keinesfalls Bagatelldelikte, wie gelegentlich zu vernehmen ist.
Wir möchten hiermit der Hentschke Bau GmbH und deren Belegschaft versichern, dass wir bei jeder sich bietenden Gelegenheit das außerordentliche soziale Engagement des Unternehmens für unsere Region besonders hervorheben werden.
Für die Zukunft wünschen wir dem Unternehmen, der Geschäftsführung insbesondere Herrn Jörg Drews, dass solche Anschläge der Vergangenheit angehören werden und auch zu anderen Themen eine objektive Berichterstattung Einzug hält.
Der Vorstand
im Namen des
Skiclub Sohland 1928 e.V.
Grüner Freitag beim SCS
In der Gemeinde Sohland an der Spree wird alljährlich am ersten Samstag im April aufgerufen, Müll entlang der Straßen und Wege zu sammeln. Wir als Skisportler/innen machen dies immer einen Tag zuvor an unserem GRÜNEN FREITAG. Mit insgesamt 27 Kindern und Nieselregen waren wir ÜL unterwegs, ausgestattet mit Müllsäcken und Mülleimer der Firma JOKEY.
Wir waren nicht nur im SparkassenSkiAreal, sondern vor allem auf den Wald- und Wanderwegen rund um unsere Schanzen, an der Fichtestraße, der Wehrsdorfer Straße zwischen Randsiedlung und Haltestelle Tännicht, im Tännicht, vom Zollamt auf der Hainspacher Straße bis zum Baudenweg und auf dem Grenzwanderweg zwischen der Karasekhütte und Dreiherrensteinhütte. An den Rastplätzen zwischen den Hütten leerten wir die übervollen Mülleimer und hoben so manchen Unrat vom Boden auf. Und wir alle fragten uns: Warum nehmen die Wanderer/innen ihren Müll nicht einfach wieder mit nach Hause? Eine Antwort fanden wir darauf aber leider nicht!
In der Zeit, als alle am Sammeln waren, muss doch als Dank tatsächlich der Osterhase im SparkassenSkiAreal gewesen sein. Alle Kinder schwirrten rings um die Turnhalle noch einmal aus und kamen mit einer Tafel Schokolade wieder zurück. Auch wenn dies wieder ein ganz anderes ‚Training‘ war, hatten wir uns doch an der frischen Luft bewegt, eine gute Tat vollbracht und sicher werden unsere Sportler/innen ihren Müll beim Wandern hoffentlich mit nach Hause nehmen ;)
Bilder und Text: Sylva Hohlfeld
Herzlichen Glückwunsch
dem Deutschen Mixed Team der Nordischen Kombination
zum 2. Platz bei der Ski-WM in Planica !!!
Alles Gute für Jenny Nowack vom SCS, Nathalie Armbruster, Vinzenz Geiger und Julian Schmid die sich nach einem spannenden Rennen nur dem überragenden Quartett aus Norwegen geschlagen geben mussten.
Bild: Familie Armbruster